Haushalt 2018 – Haushaltsrede von Thomas Trappmann
Haushaltsrede im Rat der Stadt Detmold von Thomas Trappmann, Vorsitzender der FDP-Fraktion, am 13. Dezember 2017 in der Haushaltsdebatte 2018.
Haushaltsrede im Rat der Stadt Detmold von Thomas Trappmann, Vorsitzender der FDP-Fraktion, am 13. Dezember 2017 in der Haushaltsdebatte 2018.
Schülerinnen und Schüler von heute benötigen eine bestmögliche digitale Bildung für ihre spätere Berufstätigkeit. Die Stadt Detmold als Schulträger hat daher die Verantwortung, die Kreidezeit an unseren Schulen durch eine zeitgemäße, moderne technische Ausstattung zu beenden.
Offener Brief des Vorsitzenden der FDP Detmold, Herrn Ulrich Bartnick, zum Wahlergebnis der FDP bei der Bundestagswahl 2017
Die FDP zieht mit 10,7% wieder in den Bundestag ein. In Detmold wird mit 12,05% der Zweitstimmen das Ergebnis der Bundespartei sogar noch übertroffen, so dass wir Liberale und als drittstärkste Partei etablieren konnten.
Der Wahlkampf ist beendet, nun liegt es an Ihnen! Der letzte Wahlkampfstand 2017 ist nun Geschichte. Im Endspurt zur Bundestagswahl standen die Freien Demokraten noch einmal in der Detmolder Innenstadt. Mit dabei auch der Spitzenkandidat für den Wahlkreis Höxter-Lippe II, Hermann Graf von der Schulenburg.
Frei nach diesem Motto setzen sich die Liberalen in Detmold für eine spürbare Entlastung von Eltern mit KiTa-Kindern in der Residenzstadt ein. Aus diesem Grund hat die FDP-Fraktion einen Antrag an den Rat der Stadt Detmold gestellt, der zu einer kleinen, aber spürbaren Entlastung für Eltern führt und der darüber hinaus einen Umstand abschaffen soll, der von vielen als ungerecht empfunden wird.
Auch das schlechte Wetter konnte die gute Laune der wahlkämpfenden Liberalen und der interessierten Bürgerinnen und Bürger in Detmold nicht stoppen.
Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik standen im Mittelpunkt eines Mitgliedertreffens der Detmolder FDP. Neben einigen altgedienten Freien Demokraten waren auf Einladung des Stadtverbands-Vorsitzenden Ulrich Bartnick (2. von links) auch erfreulich viele Neumitglieder in die Geschäftsstelle an der Leopoldstraße gekommen.
Die FDP-Ratsfraktion Detmold teilt die grundsätzlichen Ziele des aktuell verabschiedeten Rahmenplans für das Gebiet der ehemaligen „Briten-Siedlung“ im Ortsteil Detmold-Nord, sie lehnt aber die von der Verwaltung vorgeschlagene und von der Mehrheit im Stadtrat mitgetragene Umsetzung dieser Ziele größtenteils ab.
Die FDP-Ratsfraktion Detmold legt bei den Planungen für den Gebäudekomplex Hornsches Tor großen Wert auf eine langfristige, tragfähige und ausgewogene Verteilung der Flächen zwischen den Nutzungen Einzelhandel, Parken, Bürgerberatung und Wohnen. Sie hat daher zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtnahes Wohnen einen Antrag eingereicht, um die Mitsprache der Politik an diesem Planungsprozess von vornherein zu gewährleisten.