Haushalt 2018 – Haushaltsrede von Thomas Trappmann
Haushaltsrede im Rat der Stadt Detmold von Thomas Trappmann, Vorsitzender der FDP-Fraktion, am 13. Dezember 2017 in der Haushaltsdebatte 2018.
Haushaltsrede im Rat der Stadt Detmold von Thomas Trappmann, Vorsitzender der FDP-Fraktion, am 13. Dezember 2017 in der Haushaltsdebatte 2018.
Schülerinnen und Schüler von heute benötigen eine bestmögliche digitale Bildung für ihre spätere Berufstätigkeit. Die Stadt Detmold als Schulträger hat daher die Verantwortung, die Kreidezeit an unseren Schulen durch eine zeitgemäße, moderne technische Ausstattung zu beenden.
Die FDP-Ratsfraktion Detmold teilt die grundsätzlichen Ziele des aktuell verabschiedeten Rahmenplans für das Gebiet der ehemaligen „Briten-Siedlung“ im Ortsteil Detmold-Nord, sie lehnt aber die von der Verwaltung vorgeschlagene und von der Mehrheit im Stadtrat mitgetragene Umsetzung dieser Ziele größtenteils ab.
Die FDP-Ratsfraktion Detmold legt bei den Planungen für den Gebäudekomplex Hornsches Tor großen Wert auf eine langfristige, tragfähige und ausgewogene Verteilung der Flächen zwischen den Nutzungen Einzelhandel, Parken, Bürgerberatung und Wohnen. Sie hat daher zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtnahes Wohnen einen Antrag eingereicht, um die Mitsprache der Politik an diesem Planungsprozess von vornherein zu gewährleisten.
Die FDP-Fraktion der Stadt Detmold hat es sich schon seit langem zur Aufgabe gemacht, sich über wichtige Entwicklungen in der Stadt direkt vor Ort umfassend zu informieren. Am 03. April besuchten wir deshalb die Stadtbibliothek Detmold.
Wie man der lokalen Presse entnehmen konnte, steht die "Sky-Line" von Detmold vor einer größeren Veränderung. Wir als FDP Detmold haben da jedoch noch ein paar Fragen und Vorstellungen, die wir in einen Antragstext gegossen haben.
Haushaltsrede im Rat der Stadt Detmold von Thomas Trappmann, Vorsitzender der FDP-Fraktion, am 16. Dezember 2015 in der Haushaltsdebatte 2016.
Am gestrigen Montag war die FDP Detmold zu Gast im Toro Blanco, in der innenstadtnahen "Obere Mühle" in Detmold, zum politischen Jahresabschluss 2015. Stadtverbandsvorsitzender Herr Bartnick und Frau Gudrun Kopp führten durch den politisch gehaltvollen und kulinarisch leckeren Abend. Ein besonderes Highlight stellte die musikalische Ehrung zum 90. Geburtstags unseres Mitglieds Frau Roth dar.
Die Detmolder FDP setzt sich für eine bessere Koordination des „erkennbar großen“ bürgerschaftlichen Engagements für Geflüchtete ein. Sie hat zur nächsten Ratssitzung die Erstellung und Umsetzung eines entsprechenden Konzepts durch die Stadt Detmold beantragt.
Der letzte Abschied von einem geliebten Menschen ist der Moment, in dem wir ergriffen stille stehen und so arm an Worten des Trostes sind. Möge die Erinnerung an alles gemeinsame Schöne helfen, die Trauer zu überwinden.