Haushalt 2018 – Haushaltsrede von Thomas Trappmann
Haushaltsrede im Rat der Stadt Detmold von Thomas Trappmann, Vorsitzender der FDP-Fraktion, am 13. Dezember 2017 in der Haushaltsdebatte 2018.
Haushaltsrede im Rat der Stadt Detmold von Thomas Trappmann, Vorsitzender der FDP-Fraktion, am 13. Dezember 2017 in der Haushaltsdebatte 2018.
Schülerinnen und Schüler von heute benötigen eine bestmögliche digitale Bildung für ihre spätere Berufstätigkeit. Die Stadt Detmold als Schulträger hat daher die Verantwortung, die Kreidezeit an unseren Schulen durch eine zeitgemäße, moderne technische Ausstattung zu beenden.
Die FDP-Ratsfraktion Detmold teilt die grundsätzlichen Ziele des aktuell verabschiedeten Rahmenplans für das Gebiet der ehemaligen „Briten-Siedlung“ im Ortsteil Detmold-Nord, sie lehnt aber die von der Verwaltung vorgeschlagene und von der Mehrheit im Stadtrat mitgetragene Umsetzung dieser Ziele größtenteils ab.
Die FDP-Ratsfraktion Detmold legt bei den Planungen für den Gebäudekomplex Hornsches Tor großen Wert auf eine langfristige, tragfähige und ausgewogene Verteilung der Flächen zwischen den Nutzungen Einzelhandel, Parken, Bürgerberatung und Wohnen. Sie hat daher zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtnahes Wohnen einen Antrag eingereicht, um die Mitsprache der Politik an diesem Planungsprozess von vornherein zu gewährleisten.
Wie man der lokalen Presse entnehmen konnte, steht die "Sky-Line" von Detmold vor einer größeren Veränderung. Wir als FDP Detmold haben da jedoch noch ein paar Fragen und Vorstellungen, die wir in einen Antragstext gegossen haben.
Die FDP-Ratsfraktion fordert eine Verkehrsplanung für Detmold aus einem Guss. „Die Betrachtung von Teilbereichen hat in den vergangenen Jahren zwar Lösungsmöglichkeiten für einen Ortsteil aufgezeigt, die Probleme aber häufig genug in andere Gebiete der Stadt verlagert. Daher ist nun eine Gesamtschau erforderlich. Wir verlangen eine Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans aus dem Jahr 1992“, betont Fraktionsvorsitzender Thomas Trappmann.
Haushaltsrede im Rat der Stadt Detmold von Thomas Trappmann, Vorsitzender der FDP-Fraktion, am 16. Dezember 2015 in der Haushaltsdebatte 2016.
Das Thema Verkehr ist und bleibt ein Kernthema der Liberalen in Detmold. Aus diesem Grund sahen wir es als dringend gegeben an, endlich eine Querungshilfe für den Bereich Remmighauser Straße (K 90/ B239n) / Einmündung Wörbkeweg zu fordern.
Wir, die Freien Demokraten in Detmold lehnen die Vorschläge des Stadtverkehrs Detmold zur Umstrukturierung von Parkgebühren und Bus-Tickets ab. Unser Fraktions-Vorsitzender Thomas Trappmann regte im zuständigen DetCon-Aufsichtsrat bereits Änderungen des Konzepts an, stieß damit aber vorerst auf taube Ohren.
Frei nach Kants Kategorischem Imperativ, „Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne“, zahlt die Ratsfraktion der FDP Detmold 2.555,19 € an die Stadt Detmold zurück.