Die Freien Demokraten in Detmold haben am Samstag auf dem Ortsparteitag einstimmig den alten Vorstand wieder gewählt.
Als besonderer Gast war MdL Marc Lürbke durch den Vorstand eingeladen worden.
Lürbke lobt die Arbeit der Detmolder FDP. Er verfolge das Engagement aus Paderborn mit Sympathie.
Dann berichtet er über aktuelle Themen der NRW-Innenpolitik, darunter insbesondere über die unbefriedigende personelle und sachliche Ausstattung der Sicherheitsbehörden sowie über erste Eindrücke aus dem Untersuchungsausschuss zu den Vorfällen in der Silvesternacht in Köln.
Danach griff Marc Lürbke die angefallenen Zwischenfragen auf und beantwortet diese.
Im Anschluss dankte der Vorsitzende, Ulrich Bartnick, dem Gast herzlich für seinen Vortrag und die Diskussion und verabschiedet ihn mit einem Präsent.
Dem Ortsparteitag berichtete Herr Bartnick über sein erstes Amtsjahr: Die Arbeitsschwerpunkte, die er bei seiner Kandidatur genannt habe, seien allesamt in Angriff genommen und überwiegend bereits erledigt. Die Stimmung im Vorstandsteam sei produktiv und konstruktiv. Er selbst habe Seminare besucht, um sich noch mehr Know-How für seine Vorsitzenden-Aufgabe zu erwerben. Außerdem habe er unterjährig Mitglieder-Ehrungen vorgenommen. Gemeinsam habe der Vorstand den Stadtverbands-Besuch der ZAE Adenauerstraße vorbereitet und durchgeführt, an dem auch MdL Lürbke teilnahm. Dem ASB sei anschließend ein Beamer als FDP-Spende überreicht worden, um die Betreuungsarbeit für die Geflüchteten zu erleichtern.
Herr Bartnick lobt ausdrücklich die intensive Tätigkeit des Schatzmeisters, André Kahle, im Zusammenhang mit der Bereinigung der Mitgliederkartei. Ansonsten appelliert er mit Blick auf aktuelle Verhaltensweisen der Kreispartei an alle Verantwortlichen in Stadt und Kreis sich strikt satzungskonform zu verhalten.
Auch der Fraktionsvorsitzende, Herr Thomas Trappmann, berichtet von der Oppositionsrolle der FDP im überwiegend rot-schwarz dominierten Stadtrat. Der Kontakt zu allen anderen Fraktionen sei gleichwohl offen und rege, so dass auch gemeinsame Initiativen gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus in Detmold möglich gewesen seien. Politische Initiativen der FDP würden von den anderen Fraktionen ernst genommen, zum Teil habe es sogar Zustimmung hierzu gegeben. Ansonsten sei die Fraktion weiterhin engagiert bei der Sache. Er persönlich freue sich sehr über zwei neue sachkundige Bürgerinnen, die in jüngster Zeit hinzugekommen seien.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.