Am gestrigen Montag war die FDP Detmold zu Gast im Toro Blanco, in der innenstadtnahen „Obere Mühle“ in Detmold, zum politischen Jahresabschluss 2015.

Stadtverbandsvorsitzender Herr Bartnick und Frau Gudrun Kopp führten durch den politisch gehaltvollen und kulinarisch leckeren Abend.

Ein besonderes Highlight stellte die musikalische Ehrung zum 90. Geburtstags unseres Mitglieds Frau Roth dar.

 

Die Begrüßungsrede von Herren Ulrich Bartnick, Vorsitzender der FDP Detmold

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder

Ich schaue auch gerne einmal über den Detmolder Tellerrand hinaus und begrüße daher unseren Gast…

Frau Gudrun Kopp (ehemalige Parlamentarische Staatssekretärin und langjährige Bundestagsabgeordnete) aus Lage.

Sie ist seit 2015 gewähltes Mitglied des Politischen Vorstandes des „European Network of Political Foundations“ (ENoP), Brüssel.

Seit Mai 2015 habe ich nun das Amt als Vorsitzender der FDP Detmold, und es hat sich seitdem einiges getan.

Ich zitiere dazu aus meiner Antrittsrede:
„Es ist eine große Aufgabe, die Menschen mit liberalen Auffassungen hier in Detmold wieder zu erreichen, ihr Vertrauen in uns als FDP neu zu wecken und Wählerstimmen für die kommenden Wahlen zurück zu gewinnen.
Es geht jetzt darum, die Menschen wieder für die FDP zu begeistern. Das ist nicht leicht, aber zusammen und geschlossen können wir es schaffen.
Mit dem neuen Vorstandsteam werden wir den eingeschlagenen Weg der verstärkten Bürger- und Mitgliederbeteiligung weitergehen und hierbei auch auf soziale Medien setzen.“

Meine Damen und Herren, das haben wir seit Mai mit recht guten Ergebnissen umgesetzt:

  • Mehr Kontakt zu den Mitgliedern
  • Mehr Information an die Mitglieder
  • Regelmäßiges Treffen des Vorstandes
  • Start unseres „Kommunalpolitischen Stammtisch“
  • Unser heutiges Treffen
  • Gewinnung neuer Mitglieder
  • Bereinigung unserer Mitgliederverwaltung
  • Ausbau unseres Auftritts in den Sozialen Medien
  • Erste Kontakte und Austausch mit anderen Ortsverbänden
  • Die Mitgliederbefragung und dessen Ergebnisse sind in unsere Fraktions- und Verbandarbeit eingebunden worden
  • Die eigentliche Vorstandstätigkeit (Geburtstage, Ehrungen, …) dazu gleich mehr

Sie sehen, wir haben vieles in Angriff genommen, viele Baustellen bearbeitet und ebenso viele müssen noch bearbeitet werden. Das dauert auch seine Zeit, da das alles auch noch neben den Hauptberufen, ehrenamtlich erledigt werden muss.

Und wir machen das gerne.

Dazu muss ich auch einmal unseren Schatzmeister Herrn André Kahle nennen. Er hat seit seiner Wahl zum Schatzmeister wohl die größte Aufgabe zu bewältigen gehabt. Besonders, weil Er in dieser Zeit ein neues Haus gebaut hat und auch Vater einer Tochter geworden ist. Und hier auch noch genügend Zeit zu finden für Parteiarbeit…
Meinen Respekt und auch Dank, Danke aber auch an seine liebe Frau die das alles mittragen musste.

Trotz aller Häme bei und nach den letzten Wahlen ist es uns doch immer in den vergangenen Jahren gelungen, unsere Daseinsvorsorge- und Fürsorgepflicht zu erfüllen. Durch konsequente Politik, gemeinsam aber auch mit anderen Parteien, konnten wir mithelfen Schulden abzubauen und eine positive Entwicklung der Stadt erreichen.

Was nun mit der aktuellen regierenden Kommunalpolitik nicht ganz unerwartet wieder aus dem Ruder läuft.

Auch die aktuelle Situation im Umgang mit den vielen Detmolder Neubürgern, Geflüchtete, die aus den Kriegsgebieten zu uns kommen, macht es für die Verwaltung neben den normalen Aufgaben nicht leichter. Das ist auch bei der Detmolder FDP Ratsfraktion in fast jeder Sitzung ein Themenpunkt.

Dazu hören wir nachher von Frau Kopp noch ein wenig mehr.

Weder heute noch morgen, liebe Detmolder FDP Mitglieder, kann unsere schöne Stadt mit ihren Ortsteilen reich und sorgenfrei werden. Das wissen Sie so gut wie ich. Darum gebe ich auch heute für unsere Detmolder FDP keine unseriösen Versprechen ab.

Nur eines noch: Wir wollen auch künftig aktiv unserer Stadt Detmold politisch zur Seite stehen und in Zeiten ständig knapper werdender Kassen treten wir an, mit den verfügbaren öffentlichen Mitteln auszukommen und um gut zu wirtschaften. Wir wollen Bürger- und Mitgliederbeteiligungen, Familienfragen und einer eigenständigen Energiepolitik erste Priorität einräumen. Wir schätzen den Wert der Zusammenarbeit mit anderen demokratischen Kräften, wenn es um Lösungen von Problemen geht, die Ihnen und uns auf den Nägeln brennen.

Deshalb bitte ich Sie herzlich um Ihre weitere Unterstützung und Treue zur FDP Detmold

Mit großem Dank ihr Ulrich Bartnick