Haushalt 2018 – Haushaltsrede von Thomas Trappmann
Haushaltsrede im Rat der Stadt Detmold von Thomas Trappmann, Vorsitzender der FDP-Fraktion, am 13. Dezember 2017 in der Haushaltsdebatte 2018.
Haushaltsrede im Rat der Stadt Detmold von Thomas Trappmann, Vorsitzender der FDP-Fraktion, am 13. Dezember 2017 in der Haushaltsdebatte 2018.
Schülerinnen und Schüler von heute benötigen eine bestmögliche digitale Bildung für ihre spätere Berufstätigkeit. Die Stadt Detmold als Schulträger hat daher die Verantwortung, die Kreidezeit an unseren Schulen durch eine zeitgemäße, moderne technische Ausstattung zu beenden.
Offener Brief des Vorsitzenden der FDP Detmold, Herrn Ulrich Bartnick, zum Wahlergebnis der FDP bei der Bundestagswahl 2017
Die FDP-Ratsfraktion Detmold teilt die grundsätzlichen Ziele des aktuell verabschiedeten Rahmenplans für das Gebiet der ehemaligen „Briten-Siedlung“ im Ortsteil Detmold-Nord, sie lehnt aber die von der Verwaltung vorgeschlagene und von der Mehrheit im Stadtrat mitgetragene Umsetzung dieser Ziele größtenteils ab.
Die FDP-Ratsfraktion Detmold legt bei den Planungen für den Gebäudekomplex Hornsches Tor großen Wert auf eine langfristige, tragfähige und ausgewogene Verteilung der Flächen zwischen den Nutzungen Einzelhandel, Parken, Bürgerberatung und Wohnen. Sie hat daher zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtnahes Wohnen einen Antrag eingereicht, um die Mitsprache der Politik an diesem Planungsprozess von vornherein zu gewährleisten.
Die FDP-Fraktion der Stadt Detmold hat es sich schon seit langem zur Aufgabe gemacht, sich über wichtige Entwicklungen in der Stadt direkt vor Ort umfassend zu informieren. Am 03. April besuchten wir deshalb die Stadtbibliothek Detmold.
Wie man der lokalen Presse entnehmen konnte, steht die "Sky-Line" von Detmold vor einer größeren Veränderung. Wir als FDP Detmold haben da jedoch noch ein paar Fragen und Vorstellungen, die wir in einen Antragstext gegossen haben.
Die Freien Demokraten in Detmold haben am Samstag auf dem Ortsparteitag einstimmig den alten Vorstand wieder gewählt.
Auf Anfrage der FDP-Fraktion in Anbetracht der Vorkommnisse in der Kölner Silvesternacht referierte die Polizeirätin Jennifer Brink im Gleichstellungsbeirat über die Situation in Detmold. Sie konnte viel Positives berichten, auch wenn bisher nur die Zahlen für 2014 vorliegen und nur über das Hellfeld der Vorfälle berichtet werden kann.
Die FDP-Ratsfraktion fordert eine Verkehrsplanung für Detmold aus einem Guss. „Die Betrachtung von Teilbereichen hat in den vergangenen Jahren zwar Lösungsmöglichkeiten für einen Ortsteil aufgezeigt, die Probleme aber häufig genug in andere Gebiete der Stadt verlagert. Daher ist nun eine Gesamtschau erforderlich. Wir verlangen eine Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans aus dem Jahr 1992“, betont Fraktionsvorsitzender Thomas Trappmann.